Skip to content

GRÜNES BLUT

Garteninterviews
Main navigation
  • Kunst
  • Praxis
  • Unternehmen
  • Gartentheorie
  • Gartengeschichte
  • Medien
  • Exkursion
  • Lesen

Category Archive: Praxis

“Ich glaube, dass der beste Lehrmeister die eigene Erfahrung ist.“

G G Read More

Als großer Schrebergartenfan betreibt Caro zu dem Thema nicht nur den beliebten Blog „Hauptstadtgarten“, sondern hat zum „Abenteuer […]

Posted on 30. Dezember 20203. Mai 2021 aschmitz

GB Telegramm: Alte Apfelsorten

G G Read More

Schlossgärtner Peter Vornholt aus dem Schlossgarten Bad Homburg berichtet im Gespräch mit Grünes Blut über „Alte Apfelsorten“. Lesezeit: […]

Posted on 27. November 20203. Mai 2021 aschmitz

„Design und Pflege bedingen sich und sind gleichberechtigt!“

G G Read More

Grünes Blut trifft Till Hofmann und seine Frau Fine Molz bei Mohnkuchen und Kaffee in ihrer Gärtenrei in […]

Posted on 2. November 20203. Mai 2021 aschmitz

GB stellt vor: Der Feuerring

G G Read More

Als das Team um den Künstler Andreas Reichlin anfragte, ob ich mir ein Interview mit ihm zu seinem […]

Posted on 28. September 20204. Mai 2021 aschmitz

„Wie bei jeder Kunstform ist die Gartenarbeit ein Mittel zur Erforschung und ein Ausdruck des Lebens.“

G G Read More

Im März 2019 traf ich bei strahlendem Sonnenschein Gärtnerin und Künstlerin Gundula Deutschlander, um mit ihr über ihre […]

Posted on 1. Juli 20204. Mai 2021 aschmitz

„Im Garten spiegelt sich die Welt.“

G G Read More

Bei bestem Sommerwetter treffe ich Wolfgang Borchardt zum Fototermin in Erfurt. Gemeinsam machen wir uns mit seinem Wagen […]

Posted on 6. April 20204. Mai 2021 aschmitz

GB Telegramm: Boden

G G Read More

Die Fachautorin und Journalistin Ina Sperl veröffentlichte vor kurzem ihr Buch mit dem Titel „Der Boden“ im Gräfe […]

Posted on 22. Januar 20204. Mai 2021 aschmitz

GB Lesen: „Das Grüne Wunder.“

G G Read More

Der Klimawandel kann wohl als das Thema der Stunde bezeichnet werden. Hierbei wird schnell klar, dass eine Unzahl […]

Posted on 18. November 20194. Mai 2021 aschmitz

GB Telegramm: Heimische Wildblumenwiesen anlegen und pflegen.

G G Read More

Kerstin Gruber, die Landschaftsarchitektin und Fachfrau für Naturnahes Grün, gibt Auskunft. Lesezeit: 10 Minuten Interview: Kerstin Gruber, Anke […]

Posted on 23. September 20194. Mai 2021 aschmitz

GB Lesen: „Genießen statt Gießen“.

Das Buch „Genießen statt Gießen“ von der renommierten Gartenfotografin und Planerin Annette Lepple packt das wohl brennendste Thema […]

Posted on 27. August 20194. Mai 2021 aschmitz

„Es gibt viele gute Gründe, die für bepflanzte Vorgärten sprechen …“

G G Read More

Bei angenehm sommerlichen Temperaturen durfte ich den Gartenbauer und Journalisten Peter Menke mitten in der kleinen grünen Oase […]

Posted on 16. August 201916. August 2019 aschmitz

GB auf Besuch: Der Garten von Markus Gaißl und Mark Ehrbrecht.

G G Read More

Markus‘ Einladung erreichte mich über die sozialen Medien. Seine Begeisterung für Garten stünde meiner in nichts nach, so […]

Posted on 21. Juni 201910. Dezember 2019 aschmitz

„In Dubai ist Gärtnern immer auch ein Gärtnern der Superlative.“

G G Read More

Der Journalist und MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel telefonierte für Grünes Blut mit der ehemaligen Dolmetscherin Heike Janetzko, um sich […]

Posted on 9. Dezember 201810. Dezember 2019 Jens Haentzschel

GB Lesen: „Und es wächst doch!“

Anfang September 2018 erschien im Gräfe und Unzer Verlag das Buch „Und es wächst doch!“ von den Autoren Till Hofmann und Torsten Matschiess.
Sicherlich ein Trost für manchen Gartenbesitzer, dass zwei so erfahrene Typen wie die beiden Autoren ihr neustes Buch so labeln und damit ’ne klare Ansage machen.

Continue reading →

Posted on 19. Oktober 201813. Januar 2019 aschmitz

Mehr als Tulpen – Splendid Bulbs

G G Read More

Lesezeit: 10 Minuten Text: Ina Sperl ∗ Interview: Michael Neumann, Ina Sperl ∗ Textbearbeitung: Ina Sperl ∗ Fotos: Jutta […]

Posted on 9. Oktober 20189. Oktober 2018 Ina Sperl

„Hier war von Anfang an alles Teamwork.“

G G Read More

Grünes Blut ist zu Gast bei Dieter Gaißmayer in Illertissen. Ich bin begeistert, ein Stück der Person kennenzulernen, […]

Posted on 17. September 201813. Januar 2019 aschmitz

GB Telegramm: Coppicing

G G Read More
Der Gartenplaner, -autor und Redner Torsten Matschiess vom Garten Alst In Brüggen gibt Auskunft.
Continue reading →
Posted on 1. Juli 201823. Juli 2019 aschmitz

„Es geht immer besser!“

G G Read More

Grünes Blut trifft Christian Schultheis im Dezember 2017 in seinem Büro des Rosenhofs Schultheis in Steinfurth, Bad Nauheim. […]

Posted on 15. Juni 201813. Januar 2019 aschmitz

GB Telegramm: Citrus-Kultur

G G Read More

Gärtnermeister Peter Vornholt aus dem Bad Homburger Schlossgarten gibt Auskunft.

Continue reading →
Posted on 30. Mai 201823. Juli 2019 aschmitz

„Gesteine sind ein elementarer Baustein meiner Arbeit, gestalterisch, wie auch kulturtechnisch.“

G G Read More

GRÜNES BLUT trifft den Naturkundler, Gärtnermeister und Fachautoren Sven Nürnberger vor einem seiner Vorträge, im Palmengarten Frankfurt. Wir sprechen […]

Posted on 19. Mai 201813. Januar 2019 aschmitz

Jens Haentzschel, Journalist und MDR-Garten-Moderator

In Zeiten von kurzen, schnellen und oberflächlichen Texten sind die Interviews mit Anke Schmitz das genaue Gegenteil: man reflektiert, überlegt, darf Geschichten erzählen und sich in seiner eigenen Gedankenwelt verlieren. Grünes Blut bedeutet für mich: Überraschung, Information, Neugier, Wissen. Jedes Interview ist eine kleine Gartenreise durch faszinierende Welten.

Ulrich Haage, Kakteen-Haage

Beeindruckende Interviews aus dem Garten - mit Tiefgang und deutlich spürbar: immer mit Herzblut auf beiden Seiten.

Joachim Hegmann, Landschaftsplaner

Tolle Mischung von sehr persönlichen aber auch fachlich spannenden Interviews.

Andreas Niepel, Gartentherapeut und Autor

Interviews gegenüber war ich immer recht kritisch eingestellt. Als ich dann zum ersten Mal auf „Grünes Blut“ hingewiesen wurde, war ich somit ehrlich überrascht dort Gespräche mit wirklicher Tiefe zu finden und davon angetan, welche Nähe ich hier selber zu den Interviewten empfand. Somit habe ich selber recht schnell "Ja" zu einer Interviewanfrage gesagt und konnte dabei feststellen, dass wohl für beschriebene Nähe und Tiefe zwei Dinge mitverantwortlich sind: Nämlich zunächst die Gelegenheit, im Gespräch ganz einfach man selbst sein zu können, und, vielleicht am Wichtigsten, dass im Gespräch selber eine Lust, Freude und auch Spaß an selbigem entsteht. Außergewöhnlich!

Wolfgang Borchardt, Professor für Pflanzenverwendung und Autor

Die Fragestellungen holen aus den Leuten soviel heraus, dass der Informationswert der Interviews dem der anderen Aufsätze in der Gartenpraxis mindestens gleichzustellen ist. Offenbar wird wenig in die Antworttexte eingegriffen, so dass die Persönlichkeit der Interviewpartner deutlich bleibt. Schön, dass auch Rand- und Nichtgärtner zum Thema einbezogen werden. Das weitet den Blick.

Dr. Folko Kullmann, Chefredakteur GartenPraxis

Die Interviews von Anke Schmitz in der Rubrik „Nachgefragt“ öffnen neue Perspektiven. Spannende Gartenmenschen bieten Einblicke in ihre Gedankenwelt, ihre Philosophie und was sie antreibt. Jedes Mal eine Bereicherung!

Petra Pelz, Pflanzplanerin aus Leidenschaft

Anke hat eine einfühlsame, sensible Art. Sie bringt grüne Themen exakt auf den Punkt und anschaulich in den Blogartikel. Eine schöne Begegnung… !

Torsten Matschiess, Autor und Planer

Als Fan erster Stunde dieses feuilletonistisch-frechen Gartenjournals freue ich mich über jedes neue Interview. Anke ist immer authentisch und bei aller Nähe zu ihren Gesprächspartnern und deren Themen bleibt sie am Ball, harkt nach und recherchiert konsequent nach den Quellen von Inspiration.

Hans v. Trotha, Historiker, Journalist und Schriftsteller

Anke Schmitz´ Grünes Blut ist ein Muss für alle, die sich für den Garten als Medium interessieren, nicht nur als einem mehr oder weniger zufällig mehr oder weniger schönen Ort. Längst überfällig! Ein origineller und aufschlussreicher Zugang zur Kultur der Gegenwart und ihrer Geschichte.
Footer navigation
  • Interviews
  • Referenzen
  • Grünes Blut Print
  • Für Unternehmen und Organistationen
  • Unterstütze Grünes Blut
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
Secondary navigation
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

  • Deutsch